Datenschutzhinweise
„Datenschutzerklärung“ und „Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO“
GENQON Datenschutzerklärung
GENQON nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Privatsphäre zu wahren und Ihre Daten sicher und transparent zu verarbeiten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
GENQON Sp. z o.o.
Grzybowska 80/82 700
00-844 Warschau, Polen
info@GENQON.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website verarbeiten wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen beinhalten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden temporär in Logfiles gespeichert und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht. Die Verarbeitung dient der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Sie entscheiden können, ob Sie diese akzeptieren oder ablehnen.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns kommunizieren, speichern wir Ihre angegebenen Kontaktdaten und Inhalte, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Folgefragen zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung an Dritte, etwa in Drittländer, erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder auf Basis Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
6. Datensicherheit
Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik regelmäßig aktualisiert.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Änderungen der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise können aufgrund neuer gesetzlicher oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
---
Stand der Datenschutzhinweise: [April, 2025]